wp_heskamp

Storytelling: Indem die Geschichte eines Unternehmens oder eines Produkts erzählt wird oder auch Geschichten, die andere mit dem Unternehmen und seinen Produkten erlebt haben, gewinnt das Unternehmen, gewinnen seine Produkte Profil. Abstrakte, komplexe, vielleicht sogar zunächst uninteressant ...
Nicole Hein ist Journalistin und Autorin. Sprache ist für sie mehr als nur ein Mittel des Austausches von Informationen und Meinungen, mehr als nur Kommunikation: Sprache ist Leben. Wer lebt, teilt sich mit – und wer sich nicht mitteilt, ist so gut wie tot. Lutz Meyer ist Autor und Texter. ...
03.10.2020 Die Corona-Maske als Sinnbild des Maulkorbs: Der populäre Vergleich greift zu kurz. Die Maske verhindert schließlich nicht das Sprechen, sie macht es nur undeutlicher. So als würde ein Sprachverzerrer eingesetzt – die Sprache wird also entpersonalisiert, von dem, der sie spricht ...
30.09.2020 Unsere Sprachspaziergänge und Sprachwanderungen: Bewegung beeinflusst unser Denken und Sprechen. So entsteht eine Art des Denkens und Sprechens, die gleichsam die Signatur der Bewegung in sich trägt – und deshalb beweglich ist, auch andere bewegen kann. Wer nur am Schreibtisch sitzt, ...
26.09.2020 Zu Techniken der Sprachmanipulation wie NLP und Powertalking: Wer es hier zur Perfektion bringt, kann auf vordergründige Art sogar Erfolge erzielen. Geschaffen wurden diese Techniken in erster Linie für Politiker, Werbeleute und Vertreter: Berufsstände also, in denen Sprache als ...
24.09.2020 Reden und schreiben kann jeder? Das ist richtig. Doch nicht immer gelingt es auch. Siehe hierzu den Unterschied zwischen kochen können und gut kochen können: Der eine schafft es gerade mal, eine Dose Würstchen warm zu machen, während dem anderen das mehrgängige Menü auf ...